Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rhein-Neckar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rhein-Neckar e.V. findest du hier .
Anwärter Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen, Lehrscheinanwärter
Didaktisch‐methodische Grundlagen des Rettungs‐schwimmens, Lehrund Lernhilfen, Lehrgangsplan, MÜR für Strecken‐ und Tieftauchen (Auch mit ABC Ausrüstung),Transportieren und Schleppen, Rettungsschwimmen mit Hilfsmitteln, Vermeiden von und Befreiung aus Umklammerungen, Anlandbringen, Springen, kombinierte Übung, Lagerung von Verletzten, Lernen spezieller Schwimmtechniken für das Rettungsschwimmen: Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, Seitenschwimmen, Flossenschwimmen, Schwimmen mit Grundausrüstung, Anatomische und physiologische Grundlagen des menschlichen Organismus, Wiederbelebung, Hilfeleistung am und im Wasser, Verhütung von und Verhalten bei Unfällen, Versicherungsschutz, Die DLRG im Spannungsfeld zwischen Humanität und Sport, Inhalte und organisatorischer Ablauf bei Prüfungen zum Erwerb von Rettungsschwimmabzeichen
Schreibsachen, Badeutensilien, Kopie von DRSA Bronze, Nachweis über den Besuch des Lehrgangs "Ausbildungsassistent Vorbereitung"
Der Lehrgangsort wird noch bekannt gegeben
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.