Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Fachausbildung Wasser-Rettungsdienst (Nr.: 2021-0004)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

angehende Fachhelfer im Wasser-Rettungsdienst in Nordbaden

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.10.2021)
  • Helfer im KatS / Öffentliche Gefahrenabwehr / Wasser-Rettungsdienst Nordbaden
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Voraussetzung zur Prüfung: Sanitätslehrgang B oder Sanitätslehrgang A & Modul 2.6 der AV 812 BW
  • Voraussetzung zur Prüfung: Sprechfunk Unterweisung (710)
  • Voraussetzung zur Prüfung: Schwimmen in fließenden Gewässern (403) (nur für die Qualifikation Wasserretter)
  • Voraussetzung zur Prüfung: Mindestalter 18 Jahre (nur für die Qualifikation Fachhelfer Wasser-Rettungsdienst Baden-Württemberg)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Wasserretter
  • Helfergrundausbildung
Inhalt

Der Kurs dient zur Erlangung der Qualifikationen:

  • Helfergrundausbildung KatS (811)
  • Fachhelfer im Wasser-Rettungsdienst in Baden-Württemberg (812)
  • Wasserretter (411)


Termine:

  • Theorieausbildung als Online-Veranstaltung: 12. Juni, 26. Juni, 10.Juli, je 09:00 bis ca. 14:00 Uhr
  • Prüfung im Herbst 2021 (Termin wird noch bekannt gegeben)


Weitere Termine zur Erlangung der Prüfungsvoraussetzungen:

  • für alle Qualifikationen:
    Sprechfunk Unterweisung (710): Termine werden noch bekannt gegeben.
  • für die Qualifikation Fachhelfer Wasser-Rettungsdienst Baden-Württemberg (812) wenn kein San B (oder höher) vorliegt:
    Modul 2.6 „Medizinische Grundlagen“ der AV 812 BW, bestehend aus den Einzel-Modulen Tauchunfälle und Hygiene, Termine werden noch bekannt gegeben.
  • für die Qualifikation Wasserretter (411):
    Schwimmen in fließenden Gewässern (403): Termine werden noch bekannt gegeben.
     

Zusätzlich zum Besuch des Lehrgangs sind bis zur Prüfung weitere Ausbildunsmodule in den Gliederungen zu absolvieren. Näheres hierzu wird am ersten Lehrgangstag bekannt gegeben.

Ziele

Erlangung der Qualifikationen Fachhelfer im Wasser-Rettungsdienst in Baden-Württemberg (812), Helfergrundausbildung KatS (811) und ggf. Wasserretter (411)

Veranstalter
Bezirk Rhein-Neckar e.V. & Bezirk Mannheim e.V.
Verwalter
Bezirk Rhein-Neckar e. V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Bezirk Rhein-Neckar, Bezirk Rhein-Neckar
Termine
4 Termine insgesamt
12.06.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Online-Veranstaltung
26.06.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Online-Veranstaltung
10.07.21 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Online-Veranstaltung
07.11.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Badesee Heddesheim

Adresse(n):
Online-Veranstaltung: Online-Veranstaltung,
Badesee Heddesheim: 68542 Heddesheim (Baden), An der Fohlenweide 7
Meldeschluss
31.05.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 40
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 20,00 € für DLRG-Mitglieder
Mitzubringen sind

zur Prüfung: Schwimmsachen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

------------------------------------------------------------------
Bitte beachtet folgendes Vorgehen zur Kursanmeldung:
Bitte KEINE Überweisung vorab tätigen, auch wenn in automatisierten eMails des DLRG-Systems Kosten genannt und ggf. Kontodaten mitgeschickt werden sollten!
Wir rechnen Eure Kursgebühren NACH dem Kurstermin direkt mit der jeweiligen Gliederung ab, so dass Ihr ggf. von Euren Gliederungen Rückmeldungen erhaltet, falls diese die Ausbildungskosten an Euch weitergeben.
Beachtet bitte folgende Stornogebühren:
Stornierte Anmeldung
- VOR Ablauf des Anmeldeschlusses: kostenfrei;
- NACH Anmeldeschluss oder Nicht-Teilnahme: Hälfte der ausgeschriebenen Teilnahmegebühren;
In begründeten Ausnahmefällen können auf Antrag die Stornogebühren erlassen werden.
Mit der Anmeldung zu unseren Kursen erkennt der Teilnehmer auch explizit diese Regelungen an.
------------------------------------------------------------------

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.