Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Die nächsten Aus- und Fortbildungen

Ausbildungsassistent Schwimmen (Nr.: 2021-0002)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Anwärter Ausbildungsassistent Schwimmen, Lehrscheinanwärter, Lizenzinhaber zur Verlängerung

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsame Assistentenausbildung (Ohne), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
Inhalt

Elemente und methodische Maßnahmen zur Wasser‐gewöhnung und ‐bewältigung, Lehr‐ und Lernhilfen, Übungen der Wassergewöhnung und –Wasserbewältigung, MÜR zum Erlernen der Teilziele des Brustschwimmens, Grundlegende methodische Ansätze zur Entwicklung der Wassersicherheit in der Schwimmausbildung, Ausgewählte Fehlerbilder und deren Korrekturmöglichkeiten, Grundsatzmethodik zur Leistungssteigerung, Trainingsmethodik zur Strecken‐verlängerung (Grundlagenausdauer) und Erhöhung der Schwimmgeschwindigkeit, Unterrichtsbeispiele und Lehrübungen, Inhalte und organisatorischer Ablauf zum Erwerb von Schwimmabzeichen

Veranstalter
Bezirk Rhein-Neckar e. V.
Verwalter
Bezirk Rhein-Neckar e. V. (Kontakt)
Leitung
Matthias Starker
Referent(en)
Susanne Starker, Thekla Südhof
Veranstaltungsort
Bezirk Rhein-Neckar, Bezirk Rhein-Neckar
Termine
5 Termine insgesamt
12.04.21 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Bezirk Rhein-Neckar
15.04.21 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Online-Veranstaltung
19.04.21 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Online-Veranstaltung
09.05.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Schwetzingen Marstallstraße 51
27.06.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Schwetzingen Marstallstraße 51

Adresse(n):
Bezirk Rhein-Neckar: Bezirk Rhein-Neckar,
Online-Veranstaltung: Online-Veranstaltung,
Schwetzingen Marstallstraße 51: 68723 Schwetzingen, Marstallstraße 51
Meldeschluss
05.04.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Nachweis über Besuch des Lehrgangs "Ausbildungsassistent Vorbereitung"

Für die Teilnahme ist zwingend erforderlich:
ein Computer / Notebook / Tablet o.ä. mit

  • Mikrofon (dies ist während der Onlinepräsenz nur bei eigenen Redebeiträgen einzuschalten)
  • Kamera (diese ist während der gesamten Onlinepräsenz eingeschaltet zu lassen, damit die Anwesenheit bestätigt werden kann)
  • Der Möglichkeit ggf. eine App / Browserapplikation für die Onlinepräsenz zu nutzen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Lehrgangsort könnte sich noch ändern.
Der letzte Teil der Ausbildung findet praktisch im Schwimmbad statt es wird kurzfristig, je nach COVID19 Lage, einer der Praxistermine ausgewählt. (beide Praxistermine sind sich freizuhalten)

Dokumente

Einsatztagebuch

Fr, 27.06.2025

Person droht zu springen

Kurz nach dem Ausrücken von der Wache konnte der Alarm zurückgenommen werden, da die Person von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde....

Mehr erfahren
So, 22.06.2025

Notfallerstversorgung

Die Patientin wurde zunächst durch die anwesenden DLRG-Helfer notfallmedizinisch erstversorgt. Anschließend wurde der landgebundene Rettungsdienst verständigt. Ein angeforderter Rettungswagen...

Mehr erfahren
Sa, 07.06.2025

Schlossbeleuchtung Heidelberg

Erstmals waren wir mit einem Bootstrupp und unsrem Rettungsboot "Lobdengau" an der Schlossbeleuchtung in Heidelberg beteiligt. Unsere Aufgabe bestand darin, die Veranstaltung von der Wasserseite aus...

Mehr erfahren
Di, 03.06.2025

Alarmübung Heddesheim

Im Rahmen dieser Alarmübung wurde ein Ertrinkungsunfall simuliert. Zunächst galt es die unter Wasser vermisste Person aufzufinden. Anschließend wurde die Person mittels Einsatztauchern aus dem...

Mehr erfahren
Di, 03.06.2025

Einsatzübung Heddesheim

Zusammen mit den anderen Einsatzgruppen in unserem Bereich haben wir eine Einsatzübung am Badesee in Heddesheim durchgeführt. Angenommen waren Verletzte auf einer Insel im See sowie 2 Vermisste...

Mehr erfahren
Sa, 31.05.2025

Notfallerstversorgung

Die Patientin stellte sich selbstständig mit einem medizinischen Problem bei den anwesenden DLRG-Helfern vor. Die Patientin wurde zunächst notfallmedizinisch erstversorgt. Anschließend wurde der...

Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.