Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rhein-Neckar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rhein-Neckar e.V. findest du hier .
Anwärter Ausbildungsassistent Schwimmen, Lehrscheinanwärter, Lizenzinhaber zur Verlängerung
Elemente und methodische Maßnahmen zur Wasser‐gewöhnung und ‐bewältigung, Lehr‐ und Lernhilfen, Übungen der Wassergewöhnung und –Wasserbewältigung, MÜR zum Erlernen der Teilziele des Brustschwimmens, Grundlegende methodische Ansätze zur Entwicklung der Wassersicherheit in der Schwimmausbildung, Ausgewählte Fehlerbilder und deren Korrekturmöglichkeiten, Grundsatzmethodik zur Leistungssteigerung, Trainingsmethodik zur Strecken‐verlängerung (Grundlagenausdauer) und Erhöhung der Schwimmgeschwindigkeit, Unterrichtsbeispiele und Lehrübungen, Inhalte und organisatorischer Ablauf zum Erwerb von Schwimmabzeichen
Nachweis über Besuch des Lehrgangs "Ausbildungsassistent Vorbereitung"
Für die Teilnahme ist zwingend erforderlich:
ein Computer / Notebook / Tablet o.ä. mit
Der Lehrgangsort könnte sich noch ändern.
Der letzte Teil der Ausbildung findet praktisch im Schwimmbad statt es wird kurzfristig, je nach COVID19 Lage, einer der Praxistermine ausgewählt. (beide Praxistermine sind sich freizuhalten)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.