Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

Prüfung Fachhelfer Wasserrettungsdienst

Veröffentlicht: 21.09.2025
Autor: Dirk Rentz

Am 21. September fand in Heddesheim die Prüfung zur Fachhelferausbildung statt.

Der Fachhelfer Wasser-Rettungsdienst ist die Grundausbildung der DLRG für den Wasser-Rettungsdienst. Aufbauend auf diese Ausbildung finden dann die spezifischen Ausbildungen der Fachdienst z.B. Bootsführer, Taucher oder Strömungsretter statt. Im Zuge der Fachhelferausbildung bildet der Landesverband Baden auch immer alle Einsatzkräfte zu Katastrophenschutzhelfern aus.

Die Prüfung begann bereits um 9 Uhr, zu diesem Zeitpunkt noch mit bewölktem Himmel, aber Trocken. Die Prüflinge mussten in mehreren Prüfungsteilen ihre Kenntnisse in einer theoretischen Prüfung, Knotenkunde und Seemannschaft soweit bei einer Einsatzübung unter beweis stellen. Für die "richtigen Einsatzbedingungen" sorgte dann der nach dem Mittagessen einsetzende Regen, der dann dafür sorgte, dass Teilnehmer wie Prüfungsteam gut nass wurden.

Mit der erfolgreichen Prüfung kann sich unsere Region über 16 neue Einsatzkräfte in der Wasserrettung freuen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.